• Lösungsorientierte Beratung
  • ab 100 Euro Warenwert versandkostenfrei
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Schneller Versand
Stil-Echt GmbH
Favoriten

Glastürband 6315 3-tlg.

Glastürband für Türen mit OFFICE-Bohrung

Sofort lieferbar
ab 39,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

3-tlg. Glastür-Bandpaar Hermat 6315
 

Technische Details:
- massiver Bandkörper aus Aluminium bzw. Edelstahl
- 6315P-60* / massiver Stahllappen mit Edelstahl-Abdeckung
- rutschfeste Gummiunterlagen
- Gegenplatte mit zusätzlicher Schraubensicherung
- Montageschrauben incl. Schraubenstop
- passend auf Standard 3-tlg. Rahmenteil 48,5 mm
- Abdeckhülse für Rahmenteil farblich abgestimmt
  zum Glastürband
- Tragkraft 55 kg (pro Paar)
- empfohlene max. Türbreite 960 mm
- für 24 mm Standard Falztiefe
- für 8-10 mm Glasstärke (ESG)

Set à 2 Stck.


  Das Glastürband kann sowohl mit einer 16 mm als auch 18 mm Bohrung eingesetzt werden. Eine 18 mm Lochbohrung
   erhöht die Verstellmöglichkeit der Glastüre. Die Montageschrauben sind mit min. 8 Nm und max. 10 Nm einzuschrauben.


Hersteller:

Hermat Metallwaren B. Porst GmbH
Frohnbergstr. 23
92256 Hahnbach
Tel: 09664/9135-0
E-Mail: info@hermat.de

www.hermat.de

↗ Kontaktlink zum Hersteller
  • Artikelnummer: 6315
  • EAN: 4030755113300 4030755113348 4030755092629 4030755066873 4030755113317 4030755066880

A - Sicherheitshinweise


Wichtige Sicherheitshinweise für die Montage und Nutzung von Glastürbeschlägen. Um Schäden am Produkt sowie Personen- und
Sachschäden zu vermeiden, bitte informieren Sie alle Nutzer über die sie betreffenden Punkte.
Wichtig: Alle Nutzer sind über die sie betreffenden Punkte der nachfolgenden Hinweise sowie die Hinweise aus Montage- bzw.
Bedienungsanleitung zu informieren!

Allgemein:
- Drehtüren dürfen nicht zu hart zugeworfen werden. Wenn eine Überdrehung zu befürchten ist, ist diese durch einen
Türstopper zu verhindern.

Montage:
- Vor der Montage die Glasflächen im Bereich der Klemmflächen mit handelsüblichem Glasreiniger reinigen und von Fett
befreien. (Keine Verdünnung verwenden)
- Gläser mit Ausmuschelungen und/oder Kantenverletzungen dürfen nicht verbaut werden.
- Beim Ausrichten der Glaselemente müssen die für den jeweiligen Beschlag vorgegebenen Spaltmaße beachtet werden. Die
Spaltmaße müssen so eingestellt werden, dass ein Kontakt des Glases mit harten Werkstoffen (z.B. Glas, Metall, Beton)
verhindert wird.
- Es ist ein zwängungsfreier Einbau (ohne lokale Spannungsüberschreitung durch zu fest angezogene Schrauben) sicherzustellen.


B - Montage, Pflege und Wartung

Wichtige Informationen:
- Geeignet für Glasstärke 8 oder 10mm (ESG). Die Ausführung ist zu prüfen.
- Vor der Montage müssen die Klemmflächen mit fettlösenden Haushaltsmitteln von Fetten befreit werden.
- Mitgeliefertes Befestigungsmaterial ist auf Kompatibilität zu den vorhandenen Untergründen zu prüfen. Gegebenenfalls muss
geeignetes Befestigungsmaterial bauseits besorgt werden.

Wartung:
- Der Sitz und die Gängigkeit der Beschläge sowie die Justierung der Tür müssen regelmäßig kontrolliert werden. Insbesondere im
Falle von hochfrequentierten Anlagen sollte die Prüfung von einem Fach- oder Installationsbetrieb erfolgen.
- Beschädigte Glaselemente (Abplatzungen und/ oder Ausmuschelungen) müssen unverzüglich ausgetauscht werden!
- Die Reinigung der Oberflächen darf nur mit geeigneten Reinigern und Pflegemitteln erfolgen.

Pflege allgemein:
Die Oberflächen der Beschläge sind nicht wartungsfrei und sollten gemäß ihrer Ausführung gereinigt werden.
- Für metallische Oberflächen (Eloxaltöne, Edelstahl) bitte nur geeignete Reiniger ohne Scheuermittelanteil verwenden.
- Für lackierte Oberflächen bitte nur entsprechende lösemittelfreie Reiniger verwenden.
- Messing Oberflächen (ohne Oberflächenschutz) müssen von Zeit zu Zeit mit geeignetem Pflegemittel behandelt werden, um
Anlaufen zu vermeiden.

Produkthinweis:

Glastürschloß und Bänder passend zu Türen mit Office (bzw. Pro) Bohrungen (siehe Zeichnung). Bei nicht fachgerechter Montage kann die Glastür beschädigt werden. Wir empfehlen den Einbau bzw. die Montage durch Fachpersonal.